Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Fehlstellung der Großzehe. Diese erfolgreich zu korrigieren ist komplexer und der Mittelfußknochen muss dafür versetzt und wieder mit 1-2 Schrauben stabilisiert werden.
Die Art des Eingriffs ist abhängig vom Grad der Deformität. Je fortgeschrittener desto körpernaher muss korrigiert werden um ein entsprechendes Korrekturausmaß erreichen zu können.
Diese Eingriffe dauern je nach dem 30-60 Minuten und werden ambulant oder kurzstationär unter Vollnarkose durchgeführt.
Nach diesen Operationen muss ein Vorfußentlastungsschuh für 6 Wochen getragen werden. In dieser Zeit darf der Fuß nur teilbelastet werden, und es wird Krankengymnastik und Lymphdrainagen verschrieben. Arbeitsunfähigkeit besteht berufs- und eingriffsabhänging für 6-12 Wochen.
Die Schrauben müssen nicht entfernt werden.
Wir bieten folgende hallux valgus Operationen an:
- Akin Osteotomie an der Grundphalank als ergänzende Korrektur
- Chevron Osteotomie bei leichter Deformität
- Scarf Osteotomie bei mittelschwerer und schwerer Deformität
- Lapidusarthrodese bei sehr schwerer Deformität