Facharzt für Orthopädie
- Ambulante Operationen im OP-Zentrum Kelkheim
- Stationäre Operationen in der Hochtaunus Klinik, Bad Homburg
Spezialist für Schulterchirurgie
- Arthroskopische Schulter-, Knie- und Sprunggelenksoperationen
- Moderne Knorpeloperationen wie AMIC und MACT an Knie und Sprunggelenk
- Navigierte Endoprothetik am Kniegelenk (Knieprothese)
Ausbildung und klinischer Werdegang
1995-2002 Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Praktisches Jahr am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz)
- 2002-2003 Chirurgisches Jahr bei Prof. Habermeyer in der ATOS-Klinik Heidelberg (Schwerpunkt Schulterchirurgie)
- 2003-2006 Facharztausbildung zunächst an der Orthopädischen Klinik der Universitätsklinik Mannheim, danach an der ARCUS-Sportklinik Pforzheim (Schwerpunkt Kniechirurgie)
- 2006-2009 Fortführung der Facharztausbildung an der Orthopädischen Abteilung des St. Josefs-Hospital Wiesbaden unter Prof. Pfeil (Schwerpunkt Knie- und Hüftendoprothetik)
- In 2010 Anstellung als Orthopäde in der orthopädischen Gemeinschaftspraxis und Praxisklinik Dr./Univ. Libre de Bruxelles Kniffler und Dr. med. Richter
- Seit 01.2018 niedergelassener Orthopäde in der orthopädischen Berufsausübungsgemeinschaft und Praxisklinik Dr./Univ. Libre de Bruxelles Kniffler und Carsten Dehler im Gesundheitszentrum Kelkheim
Zusatzbezeichnungen
- Chirotherapie
- Sportmedizin
- Notfallmedizin
- Präventionsmedizin DAPM
Mitglied in folgenden Verbänden
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie AGA
- Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie BVOU
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin DGMM
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur DÄGfA
- Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie VdSO
- Österreichische Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie ÖGWMP
- Schweizerische Gesellschaft der Offiziere der Sanitätstruppen SGO